-
TMT • Jürgen Lutter – Die Tennisschule
Die Tennisschule LUTTER wurde am 01.05.1983 von Jürgen Lutter gegründet und wird seit diesem Zeitpunkt von ihm erfolgreich geleitet. Durch ständige Weiterentwicklung und Fortbildung auch der qualifizierten Mitarbeiter garantiert, nach der Namensänderung TMT • Jürgen Lutter – Die Tennisschule einen anerkannt guten, individuellen Tennisunterricht in allen Alters- und Leistungsklassen. Dokumentiert wird dies durch die erworbene Lizenz DEUTSCHE TENNISSCHULE anerkannt von DTB/VDT.
Zur Zeit gibt es nur 65 Schulen in Deutschland! Wir gehören dazu!
Das neue Konzept:
TMT • Jürgen Lutter – Die Tennisschule verfolgt verstärkt, sich an natürlichen Bewegungen, so wie es die Natur vorgibt, zu orientieren.
– Nicht Druck sondern Motivation führt zum Erfolg
Die Details finden Sie in den Rubriken „TMT Konzept“ und „TMT Kinder-Konzept“.
Das vor Jahren entwickelte internationale System PLAY+STAY und das Zusatzprogramm unter 10 Jahren „tennis 10s“ wurde dementsprechend von TMT • Jürgen Lutter – Die Tennisschule sofort aufgegriffen, da es eine Ausarbeitung des bereits jahrelang durchgeführten Trainingssystems darstellt. Das System ist im separaten Unterpunkt erklärt.
-
Movement of Nature
1. Training der motorischen Grundeigenschaften
- Schnellkraft
- Schnelligkeit
- Schnelligkeitsausdauer
- Kraftausdauer
- Ausdauer
- Beweglichkeit
2. Training der Tennistechnik
- Technik mit Ball – sämtliche Schlagarten
- Technik ohne Ball – Bewegungsschulung
3. Training der Tennistaktik
- Offensive Taktik
- Defensive Taktik
4. Training der kognitiven Fähigkeiten
- Schulung der Selbstständigkeit des Spielers im Wettkampf
5. Training der psychologischen Komponenten
- Einstellung
- Leistungsbereitschaft
- Psychische Stabilität
6. Koordinationstraining, Ballschule, Konditionstraining
-
Trainingsziel:
Ziel des Tennistrainings ist die Herstellung der optimalen Handlungsfähigkeit des Spielers im Tennisspiel.
-
Movement of Nature
Altersstrukturen:
- Jürgens Tennis Zwerge (Kinder 3 – 6 Jahre)
- Bambini (Kinder 7 – 10 Jahre)
- Jugend (11 – 17 Jahre)
- Nachwuchs (18 – 21 Jahre)
- Erwachsene
- Tennis 50+
- Lady-Tennis
Trainingseinheiten:
- Personaltraining
- Zweiertraining
- Lehrgänge (maximal 4 Teilnehmer)
- Mannschaftstraining (6 – 8 Teilnehmer auf 2 Plätzen)
- Clubtraining